News

Porsche Consulting blickt voraus

Zukunft – das zentrale Thema beim Jubiläum der 1994 gegründeten Managementberatung.

Für die Gäste: Wegweiser am Porscheplatz. Foto: Porsche Consulting
Dr. Wolfgang Lindheim (Kaufmännischer Geschäftsführer, Porsche Consulting, links), Dr. Wolfgang Porsche (Vorsitzender des Aufsichtsrats der Porsche AG) und Eberhard Weiblen (Vorsitzender der Geschäftsführung, Porsche Consulting). Foto: Porsche Consulting
Oliver Blume (Vorsitzender des Vorstands, Porsche AG, links) und Eberhard Weiblen (Vorsitzender der Geschäftsführung, Porsche Consulting). Foto: Porsche Consulting
Alberto Bombassei (Chairman, Brembo, links), Matteo Tiraboschi (Executive Deputy Chariman, Brembo), Federico Magno (Geschäftsführer Automobilindustrie, Porsche Consulting) und Dr. Wolfgang Porsche (Vorsitzender des Aufsichtsrats der Porsche AG). Foto: Porsche Consulting
Friedrich von Metzler (Partner, Bankhaus Metzler, links), Sylvia von Metzler (Bankhaus Metzler), Dr. Wolfgang Porsche (Vorsitzender des Aufsichtsrats der Porsche AG). Foto: Porsche Consulting
Dirk Mulzer (Vice Presdident Lean Program, Lufthansa, links), mit Barbara Küchler und Eberhard Weiblen (Vorsitzender der Geschäftsführung, Porsche Consulting). Foto: Porsche Consulting
Eberhard Weiblen (Vorsitzender der Geschäftsführung, Porsche Consulting, links), Ulrich Dietz (Vorsitzender des Verwaltungsrats, GFT Technologies), Joachim Drees (Vorsitzender des Vorstands, MAN). Foto: Porsche Consulting
Eberhard Weiblen (Vorsitzender der Geschäftsführung, Porsche Consulting, links), Natalie Mekelburger (Vorsitzende der Geschäftsführung, Coroplast) und Dr. Wolfgang Porsche (Vorsitzender des Aufsichtsrats der Porsche AG). Foto: Porsche Consulting
August von Joest (Chairman of the Advisory Board, Join Capital VC Fund, links), Joachim Drees (Vorsitzender des Vorstandes, MAN), Oliver Blume (Vorsitzender des Vorstands, Porsche AG). Foto: Porsche Consulting
Lutz Meschke (Vorstand Finanzen und IT, Porsche AG, links), Dr.-Ing. Stefan Hartung (Geschäftsführer, Robert Bosch), Andreas Haffner (Vorstand Personal und Sozialwesen, Porsche AG). Foto: Porsche Consulting
Lutz Meschke (Vorstand Finanzen und IT, Porsche AG, links) und Sylvia von Metzler (Bankhaus Metzler). Foto: Porsche Consulting
Garry Copeland (Non-Executive Chairman, Air Safety Support, links), Joachim Kirsch (Branchenleiter Luft- und Raumfahrt, Porsche Consulting), Roland Heiler (Geschäftsführer, Porsche Design) und Yvonne Copeland. Foto: Porsche Consulting
Marc Zimmermann (CFO, MHP, links), Dorothee Jung, Marianne Burmester (Inhaberin, Burmester Audiosysteme), Gregor Grandl (Senior Partner, Porsche Consulting). Foto: Porsche Consulting
Philipp Rock (Geschäftsleitung, Klafs, links) und Mai Louisa Rock mit Fabian Piontek (Senior Partner, Porsche Consulting, Mitte) und Eberhard Weiblen (Vorsitzender der Geschäftsführung, Porsche Consulting). Foto: Porsche Consulting
Udo Berner (Kaufmännischer Geschäftsführer, Wolff & Müller), Laura Tönnies (CEO, Corrux), Eberhard Weiblen (Vorsitzender der Geschäftsführung, Porsche Consulting). Foto: Porsche Consulting
Dipl.-Ing. Dr. h.c. Oliver Jung (Vorstandsvorsitzender, Festo, links), mit Tochter Annika Jung und Eberhard Weiblen (Vorsitzender der Geschäftsführung, Porsche Consulting). Foto: Porsche Consulting
Dr. Josef Nierling (Geschäftsführer, Porsche Consulting S.r.l., Italien, links), Matteo Tiraboschi (Executive Deputy Chariman, Brembo), Alberto Bombassei (Chairman, Brembo), Alberto Zanatta (CEO, Tecnica) und Elena Corrà (Head of Legal Department, Tecnica). Foto: Porsche Consulting
Marianne Burmester (Inhaberin, Burmester Audiosysteme, links), Andreas Henke (Geschäftsführer, Burmester Audiosysteme) und Eberhard Weiblen (Vorsitzender der Geschäftsführung, Porsche Consulting). Foto: Porsche Consulting
Dr. Wolfgang Porsche (Vorsitzender des Aufsichtsrats der Porsche AG) hob in seiner Rede den analytischen Blick der Berater hervor – und ihre Fähigkeiten als Querdenker. Foto: Porsche Consulting
Oliver Blume (Vorsitzender des Vorstands, Porsche AG, links) im Dialog zum Thema Innovation mit ZDF-Moderatorin Barbara Hahlweg. Foto: Porsche Consulting
Eberhard Weiblen (Vorsitzender der Geschäftsführung, Porsche Consulting) begrüßte seine Gäste im Porsche Museum in Stuttgart. Foto: Porsche Consulting
ZDF-Moderatorin Barbara Hahlweg führt die Gäste durch den Abend im Porsche Museum und lüftete das Geheimnis des „einsamen Flügels“ auf der Bühne. Foto: Porsche Consulting
160 Gäste kamen zum Jubiläum in die Dachetage des Porsche Museums – mit Blick auf den Porscheplatz und das Stammwerk in Zuffenhausen, wo auch der neue vollelektrische Sportwagen Taycan entsteht. Foto: Porsche Consulting
Teamarbeit: ZDF-Moderatorin Barbara Hahlweg und Gastgeber Eberhard Weiblen (Vorsitzender der Geschäftsführung, Porsche Consulting) führten gemeinsam durch den Jubiläumsabend. Foto: Porsche Consulting
Dr. Michael Macht (Vorsitzender des Aufsichtsrats, KION, links) und Dr.-Ing. Mathias Kammüller (Geschäftsführender Gesellschafter, Trumpf). Michael Macht war 1994 Gründungschef der Managementberatung Porsche Consulting. Foto: Porsche Consulting
Dr. phil. Nicola Leibinger-Kammüller (Vorsitzende der Geschäftsführung, Trumpf, links) und Dr. Michael Steiner (Vorstand Forschung und Entwicklung, Porsche AG). Foto: Porsche Consulting
Joachim Drees (Vorsitzender des Vorstandes, MAN, links), Udo Berner (Kaufmännischer Geschäftsführer, Wolff & Müller), Albrecht Reimold (Vorstand Produktion und Logistik, Porsche AG). Foto: Porsche Consulting
Andrea Diegruber (links), Dr. Jürgen Diegruber (Partner, Partners Group), Barbara Hahlweg (ZDF-Moderatorin) Foto: Porsche Consulting
Dr. Hagen Radowski (Geschäftsführer, Porsche Consulting, Inc., USA, links), Hartmut Jenner (Vorsitzender des Aufsichtsrats, Kärcher) und seine Frau Sabine Jenner. Foto: Porsche Consulting
Albrecht Reimold (Vorstand Produktion und Logistik, Porsche AG) und Federico Magno (Geschäftsführer Automobilindustrie, Porsche Consulting). Foto: Porsche Consulting
Oliver Blume (Vorsitzender des Vorstands, Porsche AG) und Friedrich von Metzler (Partner, Bankhaus Metzler). Foto: Porsche Consulting
Rüdiger Leutz (Geschäftsführer, Porsche Consulting Ltda., Brasilien) überraschte die Gäste mit seinen künstlerischen Fähigkeiten am Flügel und intonierte die Jubiläums-Hymne. Foto: Porsche Consulting
Perfekt vorbereitet: Rüdiger Leutz (Geschäftsführer, Porsche Consulting Ltda., Brasilien) liebt als Berater und ebenso als Pianist die Perfektion. Am Nachmittag probte er seinen Auftritt. Der Dank: Anhaltender Applaus am Abend. Foto: Porsche Consulting
Iris Epple-Righi (CEO, Escada, links), Eberhard Weiblen (Vorsitzender der Geschäftsführung, Porsche Consulting) und Pier Paolo Righi (CEO, Karl Lagerfeld). Foto: Porsche Consulting
Dr. phil. Nicola Leibinger-Kammüller (Vorsitzende der Geschäftsführung, Trumpf, links) und Dr.-Ing. Mathias Kammüller (Geschäftsführender Gesellschafter, Trumpf). Foto: Porsche Consulting
Sabine Jenner (links) und Hartmut Jenner (Vorsitzender des Aufsichtsrats, Kärcher). Foto: Porsche Consulting
Alberto Bombassei (Chairman, Brembo, links) und Matteo Tiraboschi (Executive Deputy Chariman, Brembo). Foto: Porsche Consulting
Pier Paolo Righi (CEO, Karl Lagerfeld, links) und Iris Epple-Righi (CEO, Escada). Foto: Porsche Consulting
Rainer Hundsdörfer (Vorstandsvorsitzender, Heidelberger Druckmaschinen, links), Annika Jung mit ihrem Vater Dipl.-Ing. Dr. h.c. Oliver Jung (Vorstandsvorsitzender, Festo). Foto: Porsche Consulting
Wolfgang Leimgruber (ehemaliger Produktionsvorstand, Porsche, links) mit seiner Frau Riitta Leimgruber. Foto: Porsche Consulting
Dr. Astrid Fontaine (Vorstand Digital, Bentley). Foto: Porsche Consulting
Alberto Zanatta (CEO, Tecnica, links) und Elena Corrà (Head of Legal Department, Tecnica). Foto: Porsche Consulting
Dr.-Ing. Stefan Hartung (Geschäftsführer, Robert Bosch). Foto: Porsche Consulting
Lektüre für den Heimweg: Ekkehart Gläser (Vice President Manufacturing Fendt, AGCO, links) und Thomas Enghof (Director Central Planning Manufacturing, AGCO) entdeckten ihr Unternehmen im neuesten Magazin von Porsche Consulting. Foto: Porsche Consulting

Vier Mitarbeiter gehörten 1994 in einem kleinen Büro im Stuttgarter Stadtteil Zuffenhausen zur Startmannschaft, als die Managementberatung Porsche Consulting als Tochtergesellschaft des Sportwagenherstellers ins Leben gerufen wurde. Ein Vierteljahrhundert später ist daraus ein weltweit tätiges Unternehmen mit rund 650 Mitarbeitern an derzeit neun Standorten in Europa, Nord- und Südamerika und Asien geworden. Eberhard Weiblen, Vorsitzender der Geschäftsführung und als fünfter Mitarbeiter seit 24 Jahren dabei, empfing anlässlich des 25-jährigen Bestehens jetzt 160 Gäste im Porsche Museum, darunter viele langjährige Klienten aus Konzernen und dem Mittelstand sowie Vorstände aus dem Porsche- und Volkswagen-Konzern.

Zu den Gratulanten gehörte Dr. Wolfgang Porsche, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Porsche AG. Er erklärte den Jubiläumsgästen die Grundlage der ununterbrochenen Erfolgsgeschichte der Managementberatung so: „Die Experten von Porsche Consulting mit ihrer branchenübergreifenden Erfahrung haben den Vorteil, ihren analytischen Blick von außen auf den Klienten werfen zu können. Sie können stärker und auch radikaler querdenken, weil sie nicht gefangen sind in den internen Prozessen, die über Jahrzehnte gewachsen sind. Das ist sehr hilfreich für Unternehmen, die sich wandeln müssen, um ihre Zukunftsfähigkeit zu behalten.“

Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Porsche AG, stand Barbara Hahlweg (ZDF) Rede und Antwort. Der Moderatorin des Jubiläumsabends sagte Blume: „Ich kenne keine andere Unternehmensberatung, die aus der Praxis eines Industrieunternehmens kommt und so viele andere Branchen davon profitieren lässt.“ Auch der Porsche-Konzern selbst nutzt das Leistungsangebot der Berater. Blume: „Gemeinsam mit den Teams von Porsche Consulting entwickeln wir tragfähige Lösungen und sorgen für eine souveräne Umsetzung – was nicht mit jeder Consulting-Firma selbstverständlich ist. Die Berater genießen bei Porsche auf allen Ebenen eine hohe Akzeptanz, weil sie stets den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Solche Begleiter sind für jedes Unternehmen wertvoll – erst recht in Zeiten der Transformation.“

Eberhard Weiblen, Chef der Porsche Consulting, war es beim Jubiläum wichtig, nach vorn statt zurückzuschauen: „Wir Unternehmer haben die Chance, wir haben den Auftrag, und die Pflicht, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Einen Ort, an dem wir beweisen, dass Ökonomie, Ökologie und das soziale Miteinander einen Ausgleich finden können.“ Mit Blick auf die große Transformation in Wirtschaft und Industrie sagte Weiblen: „Das Know-how ist da. Wir müssen es um das Know-why ergänzen.“

Den Jubiläumsabend nutzen die Gäste aus unterschiedlichsten Branchen zum intensiven Erfahrungsaustausch. Und Visitenkarten waren gefragt – schließlich wolle man sich bald wiedersehen – zum nächsten inspirierenden Gespräch.