Laden Sie sich hier die einzelnen Artikel dieser Ausgabe bequem als PDF-Datei herunter.
Ausgabe 2 (Dezember 2005)
News
Download 106 KBDer heiße Stuhl
Ähnlich wuchtig wie die Baumaschinenachsen der ZF Passau war auch die Durchschlagskraft des Kostenreduzierungs-Projektes in diesem Bereich. Mit der nötigen Rückendeckung der Geschäftsführung für das Ideenmanagement wurde bewiesen, dass der Standort Deutschland auch ohne Arbeitsplatzabbau erhalten werden kann.
Download 272 KBAuf Ihre Gesundheit
Wertschöpfungsprozesse in der Medizin: In einem gemeinsamen Projekt optimierten Porsche Consulting und McKinsey die Effizienz der Herz- und Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Freiburg. Ein außergewöhnliches Experiment mit angenehmen Nebenwirkungen.
Download 405 KBAuf Intensiv
Dr. Georg Trummer ist von der Wichtigkeit seines neuen Jobs als Patienten-Manager überzeugt. Für die Erstellung perfekter Patientendurchläufe entfernt sich der Arzt aus Leidenschaft ein Stück von der Arbeit am Patientenbett und integriert somit jahrelange klinische Erfahrung in die zentralen Organisationsstrukturen der Abteilung.
Download 395 KBEin Cayman nimmt Anlauf – mit Biss in Serie gehen
Wie Du mir, so ich Dir: Auf sehr positive Weise wird dieser sprichwörtliche Ansatz gelebt, wenn Porsche Consulting den Entwicklungsprozess eines Herstellers mit denen seiner Lieferanten verzahnt. Mit dem nötigen Biss wurde so auch der Serienanlauf des zweisitzigen Sportwagens Cayman S unterstützt.
Download 652 KBGenau zur richtigen Zeit
Die Maschinenfabrik Trumpf verbindet mit Porsche Consulting mehr als nur eine gute Nachbarschaft. Mit schwäbischer Entschlossenheit setzt das Familienunternehmen die Prinzipien von Lean Production und Lean Management konsequent um – und ist heute Weltmarktführer in der Lasertechnik.
Download 577 KBHit the road Jack
Schlanke Prozesse im Operationsbereich der Hochfinanz: Die Weltbank UBS und Porsche Consulting gehen erfolgreich gemeinsame Wege. Bei einem Workshop in Leipzig fiel der Startschuss zu einem weiteren ehrgeizigen Projekt. Dabei ging es auch um Low-Speed, High-Speed und Beweglichkeit.
Download 534 KBKrankenhäuser werden schneller reagieren müssen
Er hält das deutsche Gesundheitswesen noch immer für eines der besten – und fordert gerade deshalb von deutschen Kliniken die Bereitschaft, neue Wege zu gehen. Professor Dr. Friedhelm Beyersdorf, ärztlicher Leiter der Herz- und Gefäßchirurgie, ging mit gutem Beispiel voran und öffnete den Beratern jede Tür. So wurden aus Verbesserungen Visionen.
Download 489 KBSpeiseplan im Grandhotel
Wer sein gepflegtes Dinner gern bei Gänseleberterrine mit Zartbitterschokolade auf Feigenpüree, getrüffeltem Radiccio und Brioche beginnt, isst in Brenner’s Park-Hotel genau richtig. Die Glücksgefühle internationaler Gourmets basieren auf der ungewöhnlich gut organisierten Küche der traditionsreichen Baden-Badener Nobelherberge.
Download 460 KB