Pressemitteilungen

Kunden wählen Porsche Consulting als beste Unternehmensberatung

Platz 1 bei der wissenschaftlichen Branchenanalyse des Magazins „WirtschaftsWoche“.

Stuttgart/Düsseldorf. Eine aktuelle wissenschaftliche Untersuchung im Auftrag des Magazins „WirtschaftsWoche“ belegt: Die Porsche Consulting GmbH, Bietigheim-Bissingen, hat bei den großen deutschen Wirtschaftsunternehmen den mit Abstand besten Ruf unter den Beratungsgesellschaften. Die gute Reputation beruht vor allem auf der hohen Wertsteigerung, die Porsche-Berater im Betriebsergebnis ihrer Klienten erzielen. Gleichzeitig belegt Porsche Consulting in der Branchenanalyse die Spitzenposition in der Sparte Projekterfolg: Mit einer starken Beschleunigung der Softwareentwicklung beim Weltkonzern SAP überzeugten die schwäbischen Berater die Wissenschaftler und eine interdisziplinär besetzte Fachjury. Daraus resultiert auch im Gesamtranking der Analyse „Best of Consulting“ Platz 1 für Porsche Consulting.

Für die Untersuchung der Leistungskraft der 40 umsatzstärksten Beratungsgesellschaften in Deutschland werteten Professor Dr. Lars Wellejus (Fachhochschule Frankfurt am Main) und Branchenexperte Dr. Frank Höselbarth die Befragung von 1.500 Top-Managern aus. Sie wollten von den Beratungskunden konkret wissen, welchen Einfluss die Projektarbeit der Berater auf die betriebswirtschaftlichen Kennzahlen genommen hat. „Statt Versprechungen liefern wir messbare Ergebnisse“, sagt Eberhard Weiblen, Vorsitzender der Geschäftsführung von Porsche Consulting. Basis des Erfolgs, so Weiblen, sei die Kombination aus zwei wesentlichen Kompetenzen: „Wir setzen praxiserprobte Konzepte ein, die sich sowohl beim Sportwagenhersteller Porsche als auch in unterschiedlichsten Branchen bewährt haben. Und in der Umsetzung dieser Konzepte sind unsere Berater aus eigener Berufserfahrung in der Lage, Führungskräfte und Mitarbeiter gleichermaßen für die notwendigen Veränderungen zu begeistern“.

Die Rolle der Mitarbeiter stand auch beim ausgezeichneten SAP-Projekt im Mittel-punkt. Die Berater wurden gerufen, um Möglichkeiten zu finden, die langen Entwicklungs- und Lieferzeiten für neue Softwareprodukte zu verkürzen und so die Schlagkraft zu erhöhen. Das ließ sich nur erreichen, indem die hochspezialisierten Software-Entwickler rund um den Globus von überflüssigen, nicht wertschöpfenden Tätigkeiten befreit wurden, die sie bei ihrer eigentlichen Aufgabe behinderten.

Mit einer straffen, transparenten Struktur der Arbeitsprozesse gelang es, unnötige Abstimmungen und Wartezeiten zu vermeiden. Zudem wurden Qualität und Kundenorientierung deutlich verbessert. Dabei half auch die Aufstellung multifunktionaler Teams, in denen Designer, Entwickler, Branchenspezialisten und Dokumentare in enger Abstimmung zusammenarbeiten. Im Ergebnis konnte die Software-Entwicklung um rund 50 Prozent beschleunigt werden. Seitdem bringt SAP neue Produkte viel schneller heraus.

Die Porsche Consulting GmbH, Bietigheim-Bissingen, ist eine Tochtergesellschaft des Sportwagenherstellers Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart. Sie wurde 1994 gegründet, begann damals mit vier Mitarbeitern und beschäftigt heute mehr als 350 Mitarbeiter. Das international agierende Unternehmen hat vier eigene Tochtergesellschaften mit Sitz in Mailand (Italien), Sao Paulo (Brasilien), Atlanta (USA) und Shanghai (China). Porsche Consulting zählt zu den führenden Beratungsgesellschaften in Deutschland. Die Experten für operative Exzellenz beraten weltweit Konzerne und mittelständische Unternehmen aus der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt sowie dem Maschinen- und Anlagenbau. Weitere Klienten kommen aus der Pharmaindustrie, dem Gesundheitswesen, dem Dienstleistungssektor sowie der Konsumgüterindustrie.

GO