Die Ausgangssituation
Die Pumpen AG ist ein international agierendes Unternehmen der Industriegüterbranche. Einen Großteil des Jahresumsatzes von 2,4 Mrd. € erwirtschaftet das Unternehmen mit dem Verkauf von Pumpensystemen für verschiedene Anwendungen.
Der Vertrieb der Pumpen AG klagt über unzuverlässige Lieferzusagen aus der Produktion. Vom Produktionsleiter erfährst du von der hohen Flexibilität aufgrund der Anordnung als Werkstattfertigung. Fast alle Produkte können auf allen Maschinen gefertigt werden. Allerdings bilden sich vereinzelt hohe Warteschlangen vor den Maschinen.
Du wirst vom Vorstand beauftragt, die Abläufe in der Produktion zu analysieren, um die Liefertreue zu erhöhen und diskutierst mit ihm mögliche Ursachen. Der technische Vorstand ist der Überzeugung, dass die Produkte nicht auf die optimalen Ressourcen in der Produktion eingelastet werden, woraufhin der Produktionsleiter dir eine Produkt-Prozess-Matrix zur detaillierten Analyse zur Verfügung stellt.
Weitere Informationen
- Die Pumpen AG bietet ihren Kunden 5 unterschiedliche Pumpen an.
- Alle Pumpen durchlaufen die 3 Prozessschritte „Produktion mechanisch“, „Produktion elektrisch“ und „Oberflächenbehandlung“ bevor sie in die Montage gegeben werden.
- Lediglich für Pumpe S werden die mechanischen & elektrischen Komponenten zugekauft, weshalb die beiden Prozessschritte entfallen.
- Pumpe L kann technologisch bedingt nur auf der kleinen Maschine "Produktion mechanisch" laufen.
- Pumpe M kann technologisch bedingt nicht auf Maschine 2 in "Produktion elektrisch" laufen.
- Außerdem hast du aus dem Vertrieb valide Bedarfe für das nächste Jahr je Produkt erhalten.
Fragen und Lösungsmöglichkeiten
Für die Pumpen AG musst du unterschiedliche Aufgaben bearbeiten und Lösungen erarbeiten. Wir sind gespannt darauf, wie du der Pumpen AG bei ihren Herausforderungen hilfst.