Eine neue Zeit – Chancen und Herausforderungen
Der globale Energieverbrauch steigt bis 2030 um etwa 60 % an. Vor allem Europa wird einen Großteil des Bedarfs aus nachhaltigen Quellen wie Solar- und Windkraft generieren. Die Kosten dafür sinken seit Jahren kontinuierlich, dennoch ist in den nächsten Jahren mit einer weiteren Kostendegression zu rechnen.
Neue Technologien zur Speicherung und Nutzung von Energie, wie E-Fuels, Carbon Capturing, Wasserstoff oder grundlastfähige Batteriespeicher sind auf dem Vormarsch. Die Stromerzeugung aus Solarenergie wächst jährlich um ca. 15 %, Windkraft um etwa 10 %. Windenergieanlagen produzieren mehr Strom als Braun- und Steinkohlekraftwerke zusammen und werden durch Technologiesprünge weiter zulegen.
Energielieferanten müssen daher ihre Erzeugungskapazitäten, Transport und Distribution sowie den Handel von Energieträgern umstellen. Für die Industrie als Energienutzer bedeutet die Dekarbonisierung – je nach Produkt – die umfangreiche Neuausrichtung bestehender Prozesse und teils ganzer Geschäftsmodelle.
Wir unterstützen Sie bei allen Fragen im Ökosystem Energie
Bei Porsche Consulting ist unser Anspruch ganz einfach: Wir schaffen nachhaltigen Mehrwert durch wirksame Resultate – von der Entwicklung bis zur Umsetzung von Strategien. Gemeinsam mit Ihnen stären wir Ihre Wettbewerbsfähigkeit, sichern regulatorische Ziele ab und integrieren neue Technologien.