Nachhaltigkeit – jetzt erst recht

In der Folge der Corona-Pandemie könnte das Thema Nachhaltigkeit in den Hintergrund geraten – oder gerade jetzt ein Erfolgsfaktor werden.

Nachhaltigkeit stellt Gesellschaft und Wirtschaft vor große Herausforderungen. Wie schaffen wir eine lebenswerte Welt für Mensch und Natur? Der Künstler Manolo Paz regt mit bunten, zu Quadern aufgetürmten Fischernetzen zum Nachdenken an. Die Installation „Die Meere der Welt“ wurde im Sommer 2020 auf der Plaza de Fefiñáns im Ort Cambados an der Westküste Spaniens ausgestellt. CREDIT: Xurxo Lobato/Getty Images
18.08.2020 | Porsche Consulting – Das Magazin

„Wir leben in besonderen Zeiten und stehen vor besonderen Herausforderungen.“ So beginnt John F. Kennedy im Mai 1961 seine Rede und verkündet, dass vor Ende der Dekade ein Mensch auf dem Mond landen soll. Was scheinbar unmöglich erscheint, löst einen Wettstreit aus, der bereits acht Jahre später das Unmögliche wahr macht und den Beweis liefert, dass die Menschheit durchaus in der Lage ist, große Schritte zu tun. 

Für den schwedischen Resilienzforscher Prof. Dr. Johan Rockström – Leiter des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, das wissenschaftlich und gesellschaftlich bedeutsame Fragestellungen in den Bereichen globaler Wandel, Klimawirkung und nachhaltige Entwicklung untersucht – ist das Jahr ’61 mit der aktuellen Lage vergleichbar: „Heute kündigen wir an, die globalen Emissionen in zehn Jahren deutlich zu reduzieren.“ Und auch wenn bisher keine Nation wirklich aufgebrochen sei, um die „Mondlandung“ in puncto Nachhaltigkeit auf sich zu nehmen, so setzt uns spätestens die Corona-Pandemie das entscheidende Ultimatum: „Ich würde es als konstruktiven Druck bezeichnen, mit einem wichtigen Signal: Wir sind nicht so sehr im Status quo gefangen, wie wir oft glauben.“

Lesen Sie den vollständigen Text im Porsche Consulting Magazin

Einblicke

Trends und Lösungen

Von der Garage in die Fabrik

Bio-Start-up Traceless Materials auf Wachstumskurs

Zurück auf Kurs – Wege aus der Krise

Worauf es für Top-Manager vom Maschinenbau bis zur Finanzbranche jetzt ankommt.

Mittel zum Leben

Corona hat auch die Lebensmittelbranche erschüttert. Vier Manager erklären, warum das zu einer Konzentration aufs Wesentliche geführt hat –und wie sie aus der Krise sogar eine Chance machen konnten.

Filter

Branchen

Leistungen