Big Data belegt das richtige Brötchen
„Die Zeit“ stellt vor wie eine SB-Bäckerei die Nachfrage vorhersehen kann.

19.09.2019 | Artikel
Wie findet ein Bäcker heraus, welche frisch belegten Brötchen in den nächsten Stunden wirklich verlangt werden? Auf die Lösung kamen Berater von Porsche Consulting im Rahmen eines Projektes bei Backwerk, der ersten deutschen Selbstbedienungs-Bäckerei, gegründet im Jahr 2001. Sie nutzten verschiedene Daten, um daraus das genau passende Angebot für die jeweilige Tageszeit, Wetterlage und den vorhersehbaren Appetit der Kunden am jeweiligen Filialstandort zusammenzustellen. Das Verfahren ist weniger kompliziert als erwartet. „Es ist ein Irrglaube, dass dafür besonders viele Daten notwendig wären. Es kommt darauf an, die richtigen Informationen geschickt zu nutzen“, sagt Michael Tribus, Seniorpartner und verantwortlich für Konsumgüter und Handel bei Porsche Consulting. Für das Projekt holte er Data-Spezialisten der IT-Beratung MHP mit an Bord – ebenfalls eine Porsche-Tochtergesellschaft. Die Wochenzeitung „Die Zeit“ berichtet über die richtungsweisende Lösung, die hilft, Kundenwünsche besser zu erfüllen und die überflüssige Herstellung von Lebensmitteln zu vermeiden.