Interview mit Selcuk Ulu

Die Rolle des Brandings in der Baubranche

Selcuk Ulu Mitglied des Vorstands Bülow AG Interview Porsche Consulting
29.11.2024 | Artikel

Selcuk Ulu ist Bauingenieur und Immobilienökonom und seit 2012 Mitglied des Vorstandes der Bülow AG. In seiner Funktion als COO verantwortet er den Bereich Projektentwicklung. Dabei ist er für den Einkauf, die Akquisition, die Planung, die Umsetzung und die strategische Ausrichtung der relevanten Projekte des Unternehmens zuständig.

 

Branding spielt im Bereich Real Estate und Construction noch keine prominente Rolle – Wie kann Branding den Wert einer Immobilie steigern?

Branding steigert den Immobilienwert, indem es Emotionen weckt und eine klare Identität schafft. Es differenziert Projekte von der Konkurrenz und erhöht die Preisakzeptanz. Ein starkes Branding kann nachhaltige Werte und Innovation betonen, was moderne Käufer anspricht. Es sorgt zudem für langfristigen Werterhalt, da es Immobilien zu unverwechselbaren Marken macht und Vertrauen aufbaut – sowohl bei der Vermarktung als auch für zukünftige Nutzungen.

 

Wer in der gesamten Wertschöpfungskette sollte sich vermehrt mit dem Thema Branding befassen und warum?

Branding sollte in der gesamten Wertschöpfungskette von Real Estate und Construction eine Rolle spielen, da es den Wert einer Immobilie steigert. Projektentwickler, Architekten, Bauunternehmen, Investoren, Immobilienverwalter und Makler profitieren davon, da Branding Differenzierung, Vertrauen und eine stärkere Marktposition schafft. Es fördert die Vermarktung, zieht das Interesse von Investoren an, sorgt für langfristige Mieterbindung und unterstützt den langfristigen Werterhalt von Immobilien.

 

Ein prominentes Beispiel für Branded Buildings ist der Porsche Design Tower in Stuttgart – welche Rolle spielen Branded Assets mittlerweile für die Bülow AG?

Branded Assets spielen für unser Unternehmen eine zunehmend stärkere Rolle, da sie unsere Position als Qualitätsführer im Bereich hochwertiger Immobilien stärken und unsere Werte widerspiegeln. Sie können uns helfen, eine klare und konsistente Markenidentität zu etablieren, die sowohl unsere Expertise in hochwertiger Architektur als auch unseren Fokus auf einzigartiges Design unterstreicht. Visuell unterstreichen wir damit unsere Verpflichtung zu höchsten Qualitätsstandards. Diese Assets tragen nicht nur dazu bei, unsere Immobilien hervorzuheben, sondern fördern auch das Vertrauen und die emotionale Bindung unserer Zielgruppe.

Einblicke

News & Trends

Gebäude als starke Marken

Einblicke aus der „Porsche Consulting Construction Lounge“ 2024 in Stuttgart

Zukunftsfähig bauen

Was die Baubranche von anderen Industrien lernen kann

Wohnhäuser in Serie

Wie industrielle Vorfertigung das Spiel verändert

Filter

Branchen

Leistungen