Podcast: Neuer Nutzen für Kunden und Unternehmen

Porsche Digital-Chef Mattias Ulbrich im Interview mit Porsche Consulting.

Keyboard Podcast
17.10.2019 | Artikel

Neue Geschäftsmodelle für den Sportwagenhersteller, aber auch  digitale Services für Porsche-Fans: Daran arbeiten die rund 120 Mitarbeiter der Porsche Digital GmbH (Hauptsitz: Ludwigsburg). Geführt wird das Tochterunternehmen der Porsche AG von Mattias Ulbrich. Er ist gleichzeitig CIO von Porsche. Ob Tochtergesellschaft oder Konzern, die Richtschnur für alle Digital-Aktivitäten heißt „Mission D“. Diese Digitalstrategie konzentriert sich auf drei Felder: Produkte und Services, Kundenbeziehungen und Unternehmensprozesse. Entscheidend für Ulbrich ist der Wertbeitrag der digitalen Anwendungen.„Was wir machen, muss einen Nutzen für Kunden und für das Unternehmen schaffen“. Porsche Digital agiert dabei wie ein Start-up mit engen Verbindungen zum Konzern. Das sieht Ulbrich als Vorteil: „Wir können Synergien nutzen und gleichzeitig Dinge ausprobieren, die in Konzernstrukturen nicht möglich sind. Das bringt uns Geschwindigkeit.“ 

Im Podcast-Interview mit Porsche Consulting spricht der Chef von Porsche Digital über die bisherigen Erfolge, aber auch über das sensible Thema Datenschutz. Und er erklärt, warum es so schwer ist, künstliche Intelligenz in Unternehmen anzuwenden. Neben kompetenten Mitarbeitern seien dafür auch bestimmte Rahmenbedingungen notwendig. Gemeinsam mit den Beratern von Porsche Consulting seien sie jetzt geschaffen worden.

Porsche Consulting Podcast: Wie digitale Lösungen die Porsche-Experience verändern

Einblicke

News & Trends

Gehirn-Computer-Chips erobern die Medizin

Auf dem Weg von der Science-Fiction zur Realität

Zeit, den Gang zu wechseln

Zukunft gestalten beim „Porsche Consulting Automotive Day“ 2025

“Wachstum benötigt starke Lieferketten”

Embraer-Betriebsleiter Luis Marinho über den aktuellen Boom in der Luftfahrtindustrie

Filter

Branchen

Leistungen