Qualität von Batteriezellen
Wie der hohe Ausschuss verringert werden kann
02.12.2024 | Artikel
Batteriezellen sind für Elektromobilität und Energiespeichersysteme unverzichtbar. Experten prognostizieren, dass die weltweite Nachfrage bis 2030 um das Vierfache steigen wird. In diesem dynamischen Umfeld ist ein hohes Qualitätsniveau entscheidend, um profitabel zu produzieren.
Porsche Consulting hat den Produktionsprozess von Batteriezellen untersucht und 24 Fehlerbilder entlang der Produktionsschritte identifiziert. Die aus diesen Erkenntnissen abgeleiteten Empfehlungen für kritische Prozessschritte sollen dabei helfen, die Qualität und Produktivität in der Batteriezellfertigung zu steigern. Eine hohe Prozessstabilität und weniger Ausschuss sind das Ziel. Über die Analyse zur Qualitätssicherung berichtet nun die führende Fachzeitschrift für Qualitätsmanagement, QZ.
Hier geht es zum Artikel auf QZ-online.
Mehr zum Thema auf unserer Seite