Video: Vom Gaming zur Künstlichen Intelligenz

Wie Nvidia autonomes Fahren ermöglicht.

Nvida Headquarter
23.10.2019 | Artikel

Der neue Hauptsitz von Nvidia im kalifornischen Santa Clara ist dreieckig – sowohl innen wie auch außen. Wer das weitläufige Gebäude betritt, blickt auf raumhohe spitzwinklige Ecken zwischen hell erleuchteten offenen Flächen, auf die durch dreieckige Dachfenster das Tageslicht fällt.

Das Gebäude heißt „Endeavor“ (engl. für Bemühen, Anstrengung) – passend für ein Unternehmen, das bei Grafikprozessoren seit mehr als 25 Jahren eine Spitzenposition einnimmt. Nvidias Geschäftsbereich Grafikprozessoren (GPU) war die treibende Kraft hinter dem Wachstum des PC-Spielemarktes und gibt seit seiner Gründung die Richtung in der grafischen Datenverarbeitung vor. Mit der dreieckigen Bauform wird diesen Wurzeln Tribut gezollt – letztlich bestehen ja sämtliche 3D-Grafiken aus Dreiecken.

„Wir bei Nvidia sprengen immer wieder Grenzen, sind unablässig auf der Suche nach Lösungen für schwierigste Probleme“, so Danny Shapiro, Senior Director des Geschäftsbereichs Automotive. Es gibt kaum eine Branche, die von Nvidia nicht revolutioniert worden ist. Jüngstes Beispiel ist das Verkehrswesen.

Ihren Anfang nahm die Beziehung vor zwei Jahrzehnten, als die Autoindustrie die Prozessoren dafür einsetzte, die Entwicklung von Konzeptentwürfen zu beschleunigen. Dann baten die Autohersteller Nvidia um Hilfe bei der Modernisierung des Cockpits. In der Folge ebneten die Grafikprozessoren ausgeklügelten grafischen Nutzerschnittstellen und berührungsempfindlichen Bildschirmen den Weg in die Fahrzeuge. Heute dringt Nvidia noch tiefer ein. Mit seinem unerreichten Knowhow bei der Rechnerbeschleunigung und künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt das Unternehmen die „grauen Zellen“ autonomer Fahrzeuge.

Den kompletten Artikel lesen: Vom Gaming zur Künstlichen Intelligenz

Einblicke

News & Trends

"Vom Kostenoptimierer zum Innovationspartner"

Škoda-Vorstand Karsten Schnake über die zukünftige Rolle der Beschaffung

Beste Unternehmensberater 2025

Wieder vordere Plätze für Porsche Consulting im Branchenvergleich von „brand eins”

Estland als Vorbild für Bürokratieabbau

Interview mit dem Politiker Andres Sutt

Filter

Branchen

Leistungen