Schneller Wechsel im Auto-Abo

Die Autoindustrie erfindet sich neu.

21.12.2022 | Porsche Consulting – Das Magazin

Durch gesellschaftliche Themen wie Nachhaltigkeit und Klimaschutz sowie die Entwicklung zur Sharing Economy ist in den vergangenen Jahren die Zahl der Menschen schnell gewachsen, die veränderte Ansprüche an die Automobilität stellen. Die Nachfrage verändert die Angebote. Eines der neuen Produkte: das Auto-Abo.

Wie aber profitieren die Unternehmen von dem neuen Geschäftsmodell? Der Mehrzahl der Abo-Anbieter geht es auf diesem neuen Markt eher um mittel- und langfristige Ziele. Viele Anbieter investieren derzeit in diese neuen Geschäftsmodelle, um herauszufinden, wie hoch das Potenzial ist. Eine Studie des Marktforschungsinstituts Puls aus dem Jahr 2020 zeigt, dass das größte Interesse in der Altersgruppe der 30- bis 50-jährigen Frauen und Männer besteht, in der fast 40 Prozent der Befragten Auto-Abo-Angebote „sehr interessant“ finden. Auch als Testmarkt für Produkte der Elektromobilität eignet sich das Auto-Abo: So können Interessierte über diesen Weg ausprobieren, ob ein E‑Fahrzeug im Alltag für sie sinnvoll ist.

Lesen Sie den vollständigen Artikel in

Einblicke

Trends und Lösungen

Eine Strategin macht mobil

Dr. Teresa Schlichting entwickelt Riverty zum „menschenzentriertesten“ FinTech

Dieser Unternehmer tritt auf die Waschpreisbremse

Wie Richard Enning mit innovativen Angeboten seine Kundinnen und Kunden begeistert

Das Rennen um die Feststoffbatterie

Die nächste wichtige Innovation für die E-Mobilität

Filter

Branchen

Leistungen