Impulse für die zukunftsfähige Gestaltung des Qualitätsmanagements
Im Qualitätsmanagement (QM) werden die Möglichkeiten der Digitalisierung nur unzureichend genutzt. Das ist ein zentrales Ergebnis einer aktuellen Umfrage von Porsche Consulting unter den QM-Verantwortlichen deutscher Großunternehmen. Die Studie ermittelt den Ist-Zustand der Qualitätsorganisationen auf dem Weg zum „Qualitätsmanagement 4.0“ und zeigt Handlungsfelder auf. Dabei werden unterschiedliche organisatorische Gestaltungsebenen betrachtet und geeignete Pfade für deren Entwicklung identifiziert.
Als konkretes Ergebnis nennt die Studie fünf Kernelemente einer zukunftsfähigen Qualitätsorganisation. Sie beschreibt darüber hinaus die Voraussetzungen für die Umsetzung dieser Kernelemente in die Praxis. Dazu gehören die Weiterentwicklung des QM-Instrumentariums im Hinblick auf Prävention und Prädiktion, die Nutzung von flexiblen und agilen Arbeitsmethoden, die zentrale Verankerung der Qualität in der Gesamtstrategie des Unternehmens und eine Neuorganisation der QM-Aufgaben.