Zurück zur Hochleistung

Wie Top-Manager ihr Unternehmen aus der Produktivitätskrise führen können
Die Arbeitsproduktivität stellt einen essenziellen Faktor für den Erfolg eines Unternehmens dar. Doch besonders in Deutschlands Vorzeigebranche, dem Maschinen- und Anlagenbau, entwickelt sich diese zunehmend in die falsche Richtung: Während die gesamtwirtschaftliche Wertschöpfung und der Wohlstand der Deutschen stetig steigen, sinken die jährlichen Wachstumsraten der Produktivität. Die Auswirkungen der Coronapandemie haben die Lage weiter verschärft. Es fehlen Innovationen, Wachstum und Möglichkeiten zur Kosteneinsparung, um Wettbewerbsvorteile auszubauen. In Anbetracht dieser Herausforderungen identifiziert Porsche Consulting in der neuen Studie drei Handlungsfelder, um die aktuelle Krise zu überwinden. Die Studie bietet Top-Managern aus dem Maschinen- und Anlagenbau Impulse und zeigt Strategien auf, um Unternehmen langfristig zukunftssicher zu machen. Aufbauend auf der Studie „Wertschöpfungskrise im Maschinen- und Anlagenbau“ aus dem Jahr 2019 wird anhand der Wertschöpfungsmatrix von Porsche Consulting Transparenz über die strategische Weiterentwicklung der Arbeitsproduktivität im Wettbewerbsvergleich geschaffen und Zukunftsperspektiven aufgezeigt.
Lesen Sie die komplette Studie
Sie möchten Kontakt mit unseren Expertinnen und Experten aufnehmen? Dann schreiben Sie uns gerne.