Für den Ansturm digital gerüstet
Die DZ Bank, Spitzeninstitut der rund 800 deutschen Genossenschaftsbanken, holt sich in der Corona-Krise Unterstützung bei Porsche Consulting.
Herausforderung
Ein Run auf Bankendienste wie selten zuvor
Als das Corona-Virus 2020 eine Volkswirtschaft nach der anderen in die Knie zwingt, steigt bei vielen Firmen der Bedarf nach Finanzierung und Finanzberatung. Ausgangssperren halten die Kundschaft fern, abbrechende Lieferketten machen Produktion unmöglich, im Tourismus, der Messebranche und anderen Bereichen brechen die Umsätze weg. Jetzt spielen Banken eine entscheidende Rolle, um mit Krediten und der Vermittlung von Staatshilfen Unternehmen am Leben zu halten. Aber welche Firmen haben die besten Chancen, die Krise zu überstehen? Zur schieren Menge der Anfragen kommt die Tragweite der Entscheidung.
E-Mails und telefonische Anfragen gehen bei der DZ Bank innerhalb weniger Wochen ein.
Umsetzung
Virtuelle Umgebung fürs Homeoffice
Zu Beginn der Krise arbeiten fast alle 250 Firmenkundenbetreuer und Kreditanalystinnen der DZ Bank vom Homeoffice aus. Innerhalb weniger Wochen gehen fast 40.000 Anfragen bei ihnen ein. Um den Ansturm zu bewältigen, richtet die Bank ihren Mitarbeitenden mit Unterstützung von Porsche Consulting eine virtuelle Umgebung ein. So sind im Homeoffice alle wichtigen Informationen und Anwendungen verfügbar. Und schon vor der Krise hat Porsche Consulting bei der Einführung einer digitalen Kreditakte geholfen, die jetzt ihre Wirkung entfaltet. Zudem etablieren Bank und Berater einen Regelprozess fürs Firmenkundengeschäft, um sämtliche Abläufe kontinuierlich zu evaluieren und zu verbessern.
Ergebnis
Schub für neue Ideen und Modelle
Die Kundenberaterinnen und Kreditanalysten der DZ Bank arbeiten am Limit. Aber sie bewältigen den Ansturm. Auch dank der digitalen Aufrüstung, die die Reaktionsfähigkeit erhöht. „Den Mitarbeitern wurde viel abverlangt – insbesondere, weil sie gleichzeitig ihre Arbeit aus dem Büro ins Homeoffice verlagern mussten. Das ist nur mit digitaler Technologie, gepaart mit einer flexiblen und motivierten Mannschaft zu schaffen“, sagt rückblickend Stephan Ortolf, Bereichsleiter des Firmenkundengeschäfts der DZ Bank. In die Zukunft schauend meint der Bankmanager: „Wir erleben die digitale Transformation im Highspeed-Modus. Dieser Schub wird neue Ideen und Geschäftsmodelle hervorbringen.“
Kontakt
Beratung, die bewegt
Sie möchten Kontakt mit unseren Expertinnen und Experten aufnehmen? Dann schreiben Sie uns gerne.