Wer Begeisterung erzeugen will, darf nicht nur Zufriedenheit messen. Porsche will die hohen Erwartungen der eigenen Kundschaft übertreffen. Sich immer weiter zu verbessern, gehört außerdem zur DNA des Sportwagenherstellers aus Stuttgart. Dafür braucht es vor allem eines: Transparenz. Doch bisherige Metriken greifen in diesem Fall zu kurz: Der Net Promoter Score beispielsweise misst jährlich ganz allgemein, ob ein Kunde die Marke Freunden und Familie empfehlen würde – unabhängig davon, ob die Befragung nach dem Laden oder Tanken des Fahrzeugs oder nach besonders individuellen Erlebnissen, wie dem Erreichen eines persönlichen Rundenrekords nach einem Fahrtraining, erfolgt. Dabei können die Erwartungen situationsspezifisch sein. In bestimmten Momenten ist möglicherweise eine schnelle, unkomplizierte Reaktion die Erwartung, während in einer anderen Situation ein sehr emotionales Erlebnis im Vordergrund steht.