Der Vermittler

Uwe Schöpe in Doppelrolle bei der Zurich Gruppe Deutschland

Uwe Schöpe CHRO at Zurich Group Germany
04.04.2025 | Porsche Consulting – Das Magazin

In den Vorständen großer Unternehmen hat das Personalressort viel mehr Gewicht denn je. Der Umgang mit den Menschen im Berufsleben steht im Mittelpunkt. Uwe Schöpe, Personalvorstand und Arbeitsdirektor der Zurich Gruppe Deutschland, lebt und begreift seinen Job erfrischend anders. Statt Phrasen über flache Hierarchien zu bemühen, lebt Schöpe lieber die persönliche Nähe – ganz ohne Insignien der Macht, umso mehr aber mit Herz und Humor. 

Aber nicht allein sein Auftreten und die emotionale Nähe zu den Mitarbeitenden machen das täglich gelebte Selbstverständnis von Schöpe aus. Er hat auch klare Prinzipien, wie er mit seiner Doppelrolle umgeht. „Als Arbeitsdirektor sehe ich mich als Vermittler zwischen Belegschaft und Vorstand.“ Was bedeutet das in der Praxis? Schöpe: „Wenn mir als Arbeitsdirektor etwas nicht gefällt, dann bin ich derjenige, der als Personalvorstand in der Vorstandssitzung dem Gremium auch sagen darf: Nein, so können wir das nicht machen.“ Diese Freiheit war ein wichtiges Kriterium, als es für ihn darum ging, den Vorstandsjob anzunehmen. „Carsten Schildknecht, seit 2018 CEO der Zurich Gruppe Deutschland, vertraut mir zu 100 Prozent“, sagt Schöpe. „Er weiß, dass eine gute Kultur der entscheidende Faktor für den langfristigen Erfolg ist. Diese Grundhaltung des CEO’s ist die Voraussetzung für einen positiven Kulturwandel in Unternehmen.“

Zur Transparenz gehört in einem gut geführten Unternehmen auch die operative Sichtbarkeit. Ein Beispiel bei Zurich ist das Format „Strategie-Dialoge“. Alle Mitarbeitenden werden eingeladen, daran teilzunehmen. 300 bis 400 sind bei den einzelnen Veranstaltungen dabei. Die Intention: CEO Schildknecht und Personalvorstand Schöpe lassen sich von ihren eigenen Leuten beraten – quer durch alle Disziplinen. Grundsätzlich steht eine Frage im Mittelpunkt: „Wo klemmt es, was können wir besser machen?“ 

Lesen Sie den vollständigen Beitrag mit Zurich-Vorstand Uwe Schöpe in

Einblicke

Trends und Lösungen

Künstliche Intelligenz: 5 Trends für 2025

Wie Unternehmen bei der Digitalisierung Tempo machen

Die Multiplikation aus Struktur und Kultur

Wie sich Scheitern auf dem Weg zur High Performance vermeiden lässt

Personalabteilung – Motor des Wandels

Wie der Personalbereich die Zukunft des Unternehmens noch wirksamer mitgestalten kann

Filter

Branchen

Leistungen