Künstliche Intelligenz in der Konferenz

So stärken Unternehmen die High-Performance-Kultur

Artificial intelligence in meeting Porsche Consulting Employees
30.07.2025 | Porsche Consulting – Das Magazin

Führungskräfte verbringen bis zur Hälfte ihrer Arbeitszeit in Meetings. Und 72 Prozent dieser Zeit wird nicht effizient genutzt. Das berichtet der US-Softwarespezialist Atlassian als Resultat aus umfangreichen Analysen. Gleichzeitig zeigen Erhebungen von Porsche Consulting: Nur 27 Prozent der Menschen in den befragten Top-100-Unternehmen nehmen in ihrer Organisation eine gelebte High-Performance-Kultur wahr – mit klaren Zielen, bereichsübergreifender Zusammenarbeit und ergebnisorientiertem Handeln.

Immer häufiger klagen Mitarbeitende über zu viele Konferenzen – live oder inzwischen oft auch virtuell. Zeitverschwendung, qualitativ schwache Resultate und fehlende Entscheidungen dominieren die Kritik. Unproduktive Meetings sind nicht nur ein Ärgernis. Sie sind ein strukturelles Risiko für Geschwindigkeit, Entscheidungsfähigkeit und Motivation.

Jetzt könnte Künstliche Intelligenz Meetings schneller und besser gestalten. Richtig eingesetzt, kann KI helfen, Konferenzen effizienter, fokussierter und ergebnisorientierter zu gestalten. Nicht als Spielerei. Sondern als konkreter Beitrag zur Umsetzungskraft der Organisation.

Lesen Sie mehr dazu im aktuellen Artikel im

Einblicke

Trends und Lösungen

Der Vermittler

Uwe Schöpe in Doppelrolle bei der Zurich Gruppe Deutschland

Künstliche Intelligenz: 5 Trends für 2025

Wie Unternehmen bei der Digitalisierung Tempo machen

Die Multiplikation aus Struktur und Kultur

Wie sich Scheitern auf dem Weg zur High Performance vermeiden lässt

Filter

Branchen

Leistungen