Stuttgart. Nachhaltigkeit ist ein Erfolgsfaktor im Kampf um Talente auf dem Arbeitsmarkt. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung von Angestellten durch Forsa im Auftrag von Porsche Consulting. Die Managementberatung wollte wissen, wie wichtig den Deutschen das Thema Nachhaltigkeit ist. Mit dem bisherigen Engagement der Unternehmen sind viele nicht zufrieden. Vier von zehn Angestellten finden, dass ihr Arbeitgeber noch zu wenig für den Umwelt- und Klimaschutz tut und sich viel stärker engagieren sollte. Ein Drittel der Beschäftigten würde sich aus diesem Grund sogar heute nicht mehr bei ihrem Unternehmen bewerben.
Dabei spielt für mehr als die Hälfte der Deutschen Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle in ihrem beruflichen Alltag. Allerdings gibt jede*r Dritte an, keine Möglichkeit zu haben, sich selbst für Nachhaltigkeit im eigenen Unternehmen einbringen zu können. Sechs von zehn Angestellten wünschen sich, dass das Thema eine größere Rolle in ihrem Arbeitsalltag spielt. „Unternehmen verpassen eine große Chance, Mitarbeiter*innen zu binden und riskieren sogar sie zu verlieren, wenn sie Nachhaltigkeit nicht ausreichend thematisieren und Möglichkeiten zur Mitwirkung schaffen“, sagt Birgit Engler, Partnerin bei Porsche Consulting.