Zwar sind neun von zehn Angestellten in deutschen Büros mit der Arbeitsatmosphäre zufrieden. Doch 93 Prozent der Arbeitnehmer würden gern eigene Ideen einbringen – wenn ihre Chefs dafür offen wären. Das ergibt eine repräsentative Umfrage der Managementberatung Porsche Consulting bei 1011 Angestellten (25 bis 65 Jahre). Unternehmen könnten die Kompetenz ihrer Mitarbeiter noch besser nutzen, wenn sie dafür ausreichend Freiraum und Anreize zur Verfügung stellen würden. So wünscht sich zum Beispiel jeder zweite Befragte (53 %) täglich mindestens eine Stunde, in der er in Ruhe planen und nachdenken kann. Das geschieht heute eher außerhalb der Arbeitszeit. Berufliche Kreativität entfalten – das können 46 Prozent eher auf dem Weg zur Arbeit, viele entwickeln Ideen aber auch zu Hause (43%). Die Tageszeitung „Die Welt“ hat das Thema hinterfragt, die Links (unten) führen zu den Berichten von Welt-Korrespondent Birger Nicolai.
„Mehr Freiraum im Job“
Quelle: Die Welt, S. 11, 27.02.2018