Fortschritte bei der Feststoffbatterie
Experteninterview mit der Deutschen Welle
14.11.2024 | Artikel
Die Feststoffbatterie verspricht die Wende zu nachhaltigen Energiequellen und die Elektrifizierung des Mobilitätssektors voranzubringen. Langlebiger, sicherer und leistungsfähiger als herkömmliche Batterien soll die Speichertechnologie mit festem Kern sein. Ihre Industrialisierung steht jedoch noch aus – mit signifikanten technischen und strategischen Hürden.
Deutschlands internationale Medienorganisation Deutsche Welle berichtet über Fortschritte im Bereich der Feststoffbatterie. Xiaohan Wu, Batterieexperte von Porsche Consulting macht in dem Beitrag deutlich, dass das Rennen um die erste serienreife Feststoffbatterie noch offen ist. "Wir sehen Startups in den USA und in Europa aber auch etablierte Spieler in Asien, die an der Technologie arbeiten", so Wu im TV-Interview.
Das Startup High Performance Battery aus Deutschland ist eines der Unternehmen, die auf diesem Markt aktiv sind. Geschäftsführer Sebastian Heinz gibt in dem Beitrag Einblicke in die verwendete Technik des Unternehmens.
Hier geht es zum Video der Deutschen Welle.
Mehr zum Thema auf unserer Seite