„Macht uns zum Porsche unserer Branche“
Der Auftrag war klar formuliert: „Macht uns zum Porsche unserer Branche“, forderte Bernard Meyer, als er 2009 die Berater von Porsche Consulting engagierte. Das Problem: Die schwimmenden Fünf-Sterne-Hotels mit integriertem Freizeitpark, Gourmet- und Shopping-Paradies werden immer größer und komplexer, sollen aber in deutlich kürzerer Zeit gebaut werden. Als Lösung wurden nach dem Vorbild der Automobilindustrie ein professionelles Prozessmanagement sowie ein schlanker Auftragsabwicklungsprozess eingeführt. In der Fertigung „fließen“ die einzelnen Sektionen und Blöcke heute ins Baudock und werden wie Legosteine modular zusammengesetzt. Das Ergebnis ist eine hohe Parallelisierung der Abläufe sowie eine deutliche Zeitersparnis. Ihre zahlreichen Zulieferer steuert die Werft inzwischen im gleichen Takt, damit die Bauteile genau dann eintreffen, wenn sie benötigt werden. Auch die Entwicklungsprozesse wurden verschlankt und anhand der Fertigungsanforderungen neu beschrieben und synchronisiert. Im Ergebnis gelingt es der Meyer Werft jetzt, trotz gestiegener Komplexität größere Projekte und Neuentwicklungen in kürzerer Zeit zu realisieren. Messbar wird dies anhand der Durchlaufzeit für die Baudockbelegung. Diese ist zwischen 2009 und 2013 von neun auf sechs Monate gesunken, und das bei umfangreicheren Schiffsgrößen.