https://www.porsche-consulting.com/fileadmin/_processed_/c/8/csm_1600x615_ICE_c95f1d29fd.jpg
https://www.porsche-consulting.com/fileadmin/_processed_/8/1/csm_1600x615_AdobeStock_192042814_434c00a3b5.jpg
https://www.porsche-consulting.com/fileadmin/_processed_/d/e/csm_3_c74d9212dc.jpg
https://www.porsche-consulting.com/fileadmin/_processed_/0/9/csm_MAQuantum_of_the_Seas_MG_4049_70d3396e9a.jpg
https://www.porsche-consulting.com/fileadmin/_processed_/7/d/csm_1600x615_AdobeStock_316701259_da665a4cd9.jpg

Transport

Unsere moderne Welt ist geprägt von schnellen, meist unkomplizierten und zunehmend nachhaltigen Transport- und Reisemöglichkeiten – lokal, national und international. Für alle Beteiligten in der Branche wird die Zusammenarbeit im Ökosystem Transportation zum wichtigsten Erfolgsfaktor. Die Berater von Porsche Consulting blicken ganzheitlich auf das Ökosystem: von der Kundenschnittstelle über den Betreiber und Hersteller bis hin zur Infrastruktur. Zu unseren Klienten zählen Unternehmen in den Bereichen Personen- und Güterverkehr, Hersteller von Zügen und Schiffen sowie Verkehrsinfrastrukturunternehmen für Schiene, Straße und Wasser. Wir unterstützen die Entscheider bei der Entwicklung und Umsetzung von Strategien und vorausschauenden Lösungen, die das Reisen und den Gütertransport flexibler, sicherer und komfortabler machen – für alle. Ab sofort und in Zukunft.

Zentrale Fragen

  • Wie verändern sich künftige Anforderungen an den Transport von Menschen und Gütern? Wie beeinflusst das Ihre Unternehmensstrategie, Ihr Geschäftsmodell, Ihre Mitarbeiter, Ihre Produkte und Prozesse?
  • Wie sehen künftig die Kundenschnittstelle, der Betrieb, die Herstellung und die Infrastruktur aus?
  • Wie können Sie Ihr Unternehmen flexibel an den Bedürfnissen des Marktes ausrichten und dabei Motivation und Produktivität steigern? Wie können Sie operative Exzellenz erreichen?
  • Wie können wir im Ökosystem Transportation CO2-neutral werden? Welche Lösungen gibt es heute schon und wie können wir die Zukunft gestalten, um nachhaltiger zu werden?

Konzepte und Lösungen

Unser internationales Expertenteam ist spezialisiert auf das Ökosystem Transportation und verfügt über umfangreiche Erfahrung aus über 500 Projekten. Als Berater kombinieren wir strategischen Weitblick mit umsetzungsorientierten Konzepten und dem offenen Dialog mit Führungskräften und Mitarbeitern.

Strategien geben Orientierung und ermöglichen zudem eine rasche und flexible Anpassung auf unvorhersehbare Änderungen. Eine punktgenaue Kommunikation und die frühzeitige Einbindung von Führungskräften und Mitarbeitern sichern den nachhaltigen Transformationserfolg und sorgen für eine hohe Akzeptanz.

Porsche Consulting unterstützt bei der Entwicklung von Unternehmens-, Produkt- und Ressortstrategien sowie zukünftigen Geschäftsmodellen. Dies reicht von der Strategie für Infrastrukturbetreiber bis zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.

In unserem Innovation Lab schaffen wir Raum für kreative Lösungen, hier kombinieren wir unsere Beratungserfahrung mit innovativer Technik und ermöglichen eine einzigartige Umgebung zur Neu- und Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen und Unternehmensstrategien.

Wachsende Kundenanforderungen wie multimodale Mobilität, Tansparenz über Pünktlichkeit und Belegung in Echtzeit sowie neue und alternative Mobilitätsangebote, getrieben von der Mobilitätswende, erfordern innovative Lösungen. Der Trend zu Shared Economy und Nachhaltigkeit sowie die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie verändern unser Mobilitätsverhalten grundlegend. Unterschiedlichste Branchen kooperieren und schaffen gemeinsam neue Angebote für Konnektivität und flexiblere Transport- und Reisemöglichkeiten.

Porsche Consulting hat die Kompetenz und Erfahrung, Produkte und Prozesse konsequent vom Kunden her zu denken. Mit den Klienten der Unternehmen entwickeln die Berater genau die Produkte, die sie künftig verlangen. Dazu zählen beispielsweise multimodale Mobilitätsplattformen, neue Servicedienstleistungen, wie „Mobility as a Service (MaaS)“, die Monetarisierung von Daten, Kollaborationsmodelle, Mobilitätshubs, die prädiktive Analyse des Mobilitätsverhaltens und Schaffung individueller Kundenerlebnisse. Gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern fokussieren wir die prototypische Umsetzung eines Minimal Viable Products (MVP). Selbstverständlich begleiten unsere Experten auch eine erfolgreiche Umsetzung bis in die Praxis.

Digitalisierung darf im 21. Jahrhundert nicht zum Selbstzweck werden, sie muss ökonomisch gesehen drei Ziele verfolgen: Verbesserung des Kundenerlebnisses, Erhöhung der operativen Exzellenz im Kerngeschäft und Erschließung neuer Umsatzquellen durch neue Geschäftsfelder. Eine digitale Unternehmenstransformation umfasst dabei die Mitarbeiterkompetenz, Produkte, Prozesse, Technologien und die Vernetzung mit externen Partnern.

Als Brückenbauer zwischen analoger und digitaler Welt sorgen unsere Berater für das richtige Maß an Erneuerung. Wir finden heraus, wo und wie Digitalisierung zu mehr Wachstum, Effizienz und besseren Kundenerlebnissen beitragen kann. Wir unterstützen bei der Entwicklung und Umsetzung einer entsprechenden Digitalisierungstrategie und beim Aufbau einer agilen und funktionsübergreifenden Organisation. Dazu zählen beispielsweise ein digitaler Zwilling der Verkehrsinfrastruktur, der Einsatz von Industrie 4.0 bei der Herstellung von Zügen, Schiffen und anderen Transportmitteln sowie die Nutzung von Künstlicher Intelligenz zur schnellen und datenbasierten Entscheidungsfindung bei der Fahrplanerstellung. Vorbeugendes Asset Management verhindert Ausfälle und reduziert Wartungsarbeiten im Betrieb auf ein Minimum, die Verfügbarkeit von Fahrzeugen und Anlagen wird auf ein Maximum erhöht.

Mehr Wert schaffen, Produktivität steigern, Spielraum für Investitionen und Innovationen gewinnen – für erfolgreiche Unternehmen ist all dies essenziell. Die Wettbewerbssituation sowie die Finanz- und Ertragslage entscheiden über die Auswahl der richtigen Effizienzhebel.

Die Berater von Porsche Consulting nutzen ihre Erfahrungen aus erfolgreichen Projekten und kombinieren sie mit den individuellen Anforderungen des Klienten. Dazu zählt der Aufbau einer modernen und flexiblen Organisation. Mit unserem innovativen „New Work“-Ansatz verändern wir Führung und das Zusammenarbeitsmodell. Dadurch verbessern sich Motivation und Engagement der Mitarbeiter. Unsere Aufgabe endet erst mit der Umsetzung und mit deutlich mehr Flexibilität und Produktivität auf der Schiene, auf der Straße und auf dem Wasser.

Operative Exzellenz ist die Basis für Effizienzsteigerungen, sie schafft Freiraum für zukünftige Investitionen und bietet größtmögliche Flexibilität, um auf Veränderungen des Marktes zu reagieren.

Ausgehend vom Kundenbedarf entwerfen wir End-to-End-Prozesse und fokussieren uns auf wertschaffende Tätigkeiten. Dabei basieren die Gestaltung und Verbesserung der Prozesse immer auf messbaren Erfolgen. Durch die frühzeitige Einbindung von Führungskräften und Mitarbeitern sorgen wir für eine nachhaltige Akzeptanz. Unsere Experten aus den Bereichen Transport und Verkehr sehen unsere Aufgabe erst dann als erfüllt an, wenn neue Prozesse nicht nur beschrieben, sondern in der Praxis gelebt werden.

Ein stetig steigendes Verkehrsaufkommen verlangt nach erweiterten und veränderten Transport- und Verkehrsinfrastrukturen, die es ermöglichen, vorhandene Kapazitäten bestmöglich zu nutzen, zu erweitern und so mögliche Engpässe zu vermeiden. Porsche Consulting unterstützt mit Experten aus den Bereichen Bauindustrie, Digitalisierung und Finanzierung. Unsere Berater helfen auf dem Weg zur Strategieentwicklung, Anpassung von Prozessen und Organisation sowie dem notwendigen Technologiewechsel. Beschleunigte Bauplanung, Bauausführung und ein optimaler Betrieb ermöglichen eine bestmögliche Nutzung der Transport- und Verkehrsinfrastruktur. Das Zusammenspiel von Nutzung und Erweiterung sowie Prozess, Technik und Netzwerkpartnern muss reibungslos funktionieren. Nicht weniger erwartet der Kunde.

Die Umsetzung gesellschaftlicher, ökonomischer und ökologischer Nachhaltigkeitskonzepte erfordert auch den Umbau des gesamten Ökosystems Transportation: von der Infrastruktur über alternative Antriebskonzepte wie E-Mobilität oder Wasserstoff bis hin zu chemischen Kraftstoffen. Ein CO2-neutrales Unternehmen zu werden und CO2-neutrale Produkte und Dienstleistungen anzubieten, ist in den Fokus vieler Entscheider gerückt.

Porsche Consulting unterstützt dabei, eine glaubwürdige Vision und Strategie zur Nachhaltigkeit zu schaffen und diese schnell und erfolgreich umzusetzen. Der Fokus liegt auf wirtschaftlichen Lösungen: beispielsweise die verbesserte Nutzung vorhandener Assets, die Bündelung von Transportdienstleistungen und CO2-neutrale Antriebskonzepte der Fahrzeuge mit den dafür notwendigen Versorgungskonzepten.

Kontakt

Marc Zacherl

Senior Partner

Telefon: +49 711-911-12110
E-Mail: Marc.Zacherl@porsche-consulting.com
Flughafenstraße 32
70629 Stuttgart
Deutschland