Laden Sie sich hier die einzelnen Artikel dieser Ausgabe bequem als PDF-Datei herunter.
Ausgabe 5 (Juni 2007)
News
Download 159 KBThe Engineers of mobility
Mobiles Office. Nach Bedarf erweiterbar. Porsche Design Roadster Briefcase M fasst Laptop, Unterlagen, Organizer. Als Trolley perfektmanövrierfähig. Absolute Fahrstabilität. Optionaler Schultergurt. Die Porsche Design Luggage Kollektion erhalten Sie in den unten genannten Porsche Design Stores sowie bei ausgewählten Fachhändlern.
Download 200 KBVöllig von den Socken
In Japan zieht es einem die Schuhe aus. Und das nicht nur bei Besuchen im Restaurant. Wer sich unter der Regie von Porsche Consulting zum Seminar ins Mutterland des Kaizen aufmacht, kehrt in aller Regel tief beeindruckt zurück. Auch 14 Mitarbeiter der Benteler Gruppe, unter anderem weltweit im Bereich der Automobiltechnik erfolgreich, wagten den Zusammenprall mit japanischen Produktionsmethoden – und sammelten ganz neue Erfahrungen.
Download 1,10 MBAuf der Suche nach der verlorenen Zeit
Zugegeben, sein Name ist eher ein Zungenbrecher und klingt ungewohnt verschwendungsreich: dennoch ist das Standard-Arbeits-Kombinationsblatt eines der wichtigsten Basiswerkzeuge zur Einführung und Visualisierung standardisierter Arbeitsprozesse und damit die Grundvoraussetzung für eine schlanke Produktion.
Download 877 KBForza Italia
Es herrscht Aufbruchstimmung in Mailand. Mit einer schlagkräftigen Mannschaft will die neu gegründete Porsche Consulting Italia S.r.l. den Markt südlich der Alpen erobern, Prozess-Know-how vermitteln – und mit viel Lebenslust die hohen Erwartungen der Zentrale in Bietigheim-Bissingen erfüllen.
Download 767 KB
Salto mentale
Um seine Wettbewerbsfähigkeit auf den internationalen Märkten zu sichern, hat das italienische Unternehmen GLEM Gas S.p.A., Hersteller von Gasherden, Einbaukochfeldernund Backöfen, mit Hilfe von Porsche Consulting in der Produktion auf „Just in Time“-Prinzipien umgestellt. Nachdem der erste Kulturschock überwunden war, hat die Begegnung mit Kaizen bei den Mitarbeitern ein wahres Feuer entfacht.
Download 604 KB
Reife-n-Prüfung
Das Rad kann man nicht jeden Tag neu erfinden, den Reifen schon. Vorausgesetzt, man versteht etwas von schwarzer Magie. Denn das, was am Ende eine runde Sache werden soll, umfasst in der Versuchsküche über 200 verschiedene Zutaten. Harze, Öle, Kohlenstoffe – und Kautschuk natürlich. Im Technical Center von Goodyear arbeiten Experten ständig an der besten Mischung. Mit viel Kreativität. Der Sinn für Organisation musste noch geschärft werden. Mit Hilfe von Porsche Consulting wurde deshalb in der Entwicklung ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess eingeführt, den Goodyear längst aus eigenem Antrieb pflegt.
Download 357 KBNährboden für Erfolg
Mit Optimismus in die Zukunft: Am 19. Juni werden in Berlin zum zehnten Mal deutsche Gründer in vier Kategorien mit dem „Deutschen Gründerpreis” ausgezeichnet. Die Initiative hat es sich zum Ziel gesetzt, den Gründergeist in Deutschland zu fördern. Das Magazin „stern“, die Sparkassen, das ZDF und Porsche sind die vier Partner der Initiative. Preisträger und Nominierte erhalten erfolgreiche Familienunternehmen als Paten. Grund genug, bei erfahrenen Kuratoren nachzufragen, was es mit dem Unternehmertum auf sich hat und welche Erfolgsgeheimnisse hinter gesundem Wachstum und Unternehmenskultur eigentlich stecken.
Download 188 KBDas Rennsport-Labor
Im neuen Porsche-Motorsportzentrum entstehen in einer Kleinserie reinrassige Rennsportwagen in Handarbeit. Die Produktion der Hochleistungsfahrzeuge folgt einer präzisen Strategie auf Basis der Fertigungs-Prinzipien im Stammwerk Zuffenhausen. Mit schlanken Prozessen schaffen die Motorsportler so die Basis für weltweite Erfolge.
Download 812 KBGold für die Kaiserin
Seide aus Gold – der gute Ruf der Kreationen der Schmuckmanufaktur Wellendorff reicht bis in die internationalen Adelshäuser. Der Tradition verpflichtet, strebt das Pforzheimer Unternehmen dennoch nach ständigen Verbesserungen. Gemeinsam mit Porsche Consulting wurde unter Künstlern und Individualisten der Lean-Gedanke in der Fertigung eingeführt und erfolgreich umgesetzt.
Download 614 KB