Laden Sie sich hier die einzelnen Artikel dieser Ausgabe bequem als PDF-Datei herunter.
Ausgabe 7 (Oktober 2008)
Editorial
Download 40 KBNews
Geschäftsführung Porsche Consulting erweitert; Neue Seminare für niedergelassene Ärzte in der Porsche Akademie; Porsche Consulting: Nächster Einsatz im Mittelmeer – das Team Germany mit Partner Porsche Consulting setzt im Audi MedCup die Segel.
Download 365 KB
Straßenbau ohne Tempolimit
Die Kirchhoff AG geht im Straßenbau neue Wege. Im Asphaltbau wurden gemeinsam mit Porsche Consulting schlanke Prozesse implementiert, die zu einem komplett neuen System zur Planung und Steuerung der Logistik im Unternehmen führten. Die erarbeiteten Vorteile – kürzere Bauzeiten und damit verbundene Kosteneinsparungen – sollen nach und nach mit Hilfe der Prozessoptimierung in sämtlichen Bauphasen zum Tragen kommen.
Download 1,22 MB
Das Baugewerbe muss seine Qualität wiederentdecken
Professor Dr. Christoph Motzko ist Fürsprecher des deutschen Baugewerbes und Wegweiser zugleich. Der Professor der Technischen Universität Darmstadt erforscht am Institut für Baubetrieb derzeit unter anderem die „Steuerung von Bauprozessen in Echtzeit“. Zum Thema Prozessoptimierung kooperiert das Institut seit einem Jahr mit Porsche Consulting. Im folgenden Interview spricht Professor Motzko über die aktuelle Lage der Bauwirtschaft, die neuen Anforderungen und die Bedeutung von schlanken Prozessen für die gesamte Branche.
Download 338 KB
Erste Wahl
Deutsche Post World Net hat ein ehrgeiziges Ziel: Sie will erster Ansprechpartner für Kunden in aller Welt werden. „First Choice“ heißt deshalb das Programm, in das auch Porsche Consulting involviert ist. Aus gutem Grunde: Bei der Lean Management-Methode der Stuttgarter Berater steht der Kunde im Mittelpunkt.
Download 445 KBSushi aus Wachs
Sehen und verstehen – das ist eines der großen Erfolgsgeheimnisse bei der Einführung der Methoden von Lean Management. Kein Wunder, dass die Idee aus Japan stammt. Dort regeln Bilder und Symbole sowohl den Alltag als auch die Arbeitswelt – wie die Einsichten auf den folgenden Seiten und eine Reise durch das Land der Zeichen-Sprache zeigen.
Download 426 KBDie Schmerz-Therapie
Porsche Consulting setzt auf einen praxisnahen Beratungsansatz, der viel von persönlicher Erfahrung geprägt ist. Dafür stehen zum Beispiel Edgar Ebersoldt und Siegfried Runkel. Die Berater erlebten einst bei Porsche den Restrukturierungsprozess hautnah mit – und damit die Einführung japanischer Produktionsmethoden. Heute vermitteln sie KAIZEN und Lean Production.
Download 394 KBEs bieten sich immer Möglichkeiten besser zu werden
Michael Macht kennt beide Seiten. Als erster Geschäftsführer von Porsche Consulting weiß er, wie das Know-how des Porsche-Turnarounds auch für externe Kunden anwendbar wird. Und als Vorstand für Produktion und Logistik von Porsche (seit 1998) weiß er um die Herausforderung, einen permanenten Verbesserungsprozess in die Firmenkultur zu integrieren. „Wir haben nach wie vor Berater im Haus – auch von Porsche Consulting. Diese Unterstützung garantiert, dass der Prozess nicht ins Stocken gerät“, sagt er im Interview.
Download 465 KBVarianten-Reichtum
Produktvielfalt ist ein Aushängeschild, aber sie kann für Unternehmen auch schnell zum ernsthaften Problem werden. Denn wer viele Produkte und Produktvarianten anbietet, leidet oft unter zu hohen Kosten, die durch zusätzlichen Aufwand in Entwicklung, Produktion, Einkauf oder Vertrieb verursacht werden. Mit dem Variantenmanagement zeigt Porsche Consulting einen Weg auf, komplexe Vorgänge wieder in den Griff zu bekommen. Richtig verstanden sorgt die Methode für Transparenz und ermöglicht den Unternehmen sogar eine bisher ungekannte Produktvielfalt.
Download 348 KBDer Kern der Sache
Die Teutoburger Ölmühle, beim Deutschen Gründerpreis 2007 als bester Aufsteiger ausgezeichnet, nutzte die Gunst der Stunde. Das als Preis ausgelobte Coaching von Porsche Consulting trägt bis heute weit über die damals eingeleitete Rüstzeitreduzierung Früchte. Aus gutem Grund: Das Geschäft mit den hochwertigen kaltgepressten Speiseölen boomt – und das Unternehmen wächst schnell.
Download 516 KB