Laden Sie sich hier die einzelnen Artikel dieser Ausgabe bequem als PDF-Datei herunter.
Ausgabe 3 (Juli 2006)
News
Download 394 KBPrimo Piatto
Berater, so die landläufige Meinung, tischen einem gern etwas auf, was nachher nur schwer zu verdauen ist. Als Basisarbeit setzen die Berater von Porsche Consulting deshalb längst auf ein Tool, das Appetit macht auf schlanke Prozesse: das Spaghetti-Diagramm. Und als Nachschlag gibt es eine Video-Analyse mit wohlschmeckenden Aha-Erlebnissen.
Download 439 KBAn Profil gewonnen
Darf ein Chief Operating Officer während der Dienstzeit einfach mal aus dem Fenster schauen? Aber sicher, auch wenn der Arbeitstag von Hans Herpoel, COO der Profine GmbH, minutiös verplant ist. Der Diplom-Ingenieur leistet sich den Luxus nicht ohne Grund.
Download 578 KBAuftrieb im Vertrieb
Wer in einer beratungsintensiven Branche bestehen will, muss mehr als andere zielgerichtet für den Kunden arbeiten. Heizungsspezialist Viessmann, der bereits in allen Bereichen einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) eingerichtet hat, entschied sich deshalb im Vertrieb für den nächsten Schritt – und damit für eine prozessorientierte Reorganisation (PRO) durch Porsche Consulting.
Download 1,15 MBDas Gefühl entscheidet
Tetsuro Komaba, Vorstandsvorsitzender des japanischen Automobilzulieferers KSK, gilt in seiner Heimat als führender Kaizen-Experte und pflegt seit Jahren gute Beziehungen zu Porsche. Während eines Besuches in Zuffenhausen nahm er sich die Zeit, mit Caracho über seine Philosophie und sein neuestes Projekt zu sprechen.
Download 379 KBEin Sax von Max
Schon die Frage klingt nach schräger Musik: Lässt sich die Arbeit einer Gruppe ideenreicher Jazzer in das strenge Schema eines schlanken Produktentstehungsprozesses pressen? Die SWR Big Band stellte sich im Rahmen der Zusammenarbeit mit Gaststar Don Menza einem Experiment von Porsche Consulting.
Download 994 KBImmer der Sonne entgegen
Die Automobil-Produktion und die Fertigung sowie Montage von Bauteilen für Holz-Fertighäuser haben viele Gemeinsamkeiten. Bei WeberHaus in Rheinau-Linx war man deshalb von der Idee überzeugt, von einer anderen Branche lernen zu können – und schaffte den Wandel zu einem schlanken und transparenten Unternehmen.
Download 496 KBTurbo aus dem All
Der neue Porsche 911 Turbo hat eine Kraft, die einem den Atem raubt – und eine neue Technik, die bisher für nicht machbar gehalten wurde. Um die Entwicklung des neuen Turboladers mit variabler Turbinengeometrie (VTG) erfolgreich zur Serienreife zu bringen, übernahm Porsche Consulting die Projektorganisation.
Download 286 KBWir haben einen Arzt gesucht und gefunden
Gerhard Waldmann, Geschäftsführer der Waldmann Lichttechnik GmbH, ist ein Macher. Er packt an, gestaltet – und wenn es die Zeit erlaubt, geht er auch mal gerne in die Luft: Waldmann ist Pilot und lizenzierter Fluglehrer. Nun hat der Flieger auch mit seinem Unternehmen einen Looping gedreht. „Zwischendurch mussten wir tatsächlich ein paar Kunstflugübungen absolvieren“, beschreibt er den Umbau seines Betriebs mit Porsche Consulting.
Download 797 KB